ehemaliger Hof mit modernem Wohnhaus, Nebengebäuden und 3,20 ha Eigenland in herrlicher Naturlage Angeboten wird dieses top gepflegte und ehemalige, landwirtschaftliche Anwesen mit ca. 3,20 ha Eigenland. Eingebettet in herrlicher Natur besteht das Anwesen aus dem Wohnhaus, einem großen und ehemaligen Stall, einer Scheune, einem Garagengebäude, einem weiteren Stall/Lager, dem Holzstall sowie dem… Weitere Informationen […]
Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Online-Marktplatzes ImmoScout24 zeigt: 47 Prozent der Deutschen erwarten, dass Mehrgenerationenwohnen in Zukunft zunehmen wird. Gleichzeitig bewerten 55 Prozent diese Wohnform heute noch negativ. Für das eigene Alter können sich dann aber viele diese Lösung vorstellen – vor allem wenn die Lebensrealität konkret wird.
Der Immobilienverband Deutschland IVD stellt seinen aktuellen Wohn-Preisspiegel 2025/26 vor. Die bundesweite Auswertung zeigt: Wohneigentum wird für viele Haushalte wieder erschwinglicher, die Neuvertragsmieten ziehen weiter an und der Immobilienmarkt gewinnt nach einer Phase der Zurückhaltung wieder an Fahrt.
Es ist ein weitverbreitetes Vorurteil, dass der Kauf einer Immobilie über einen Makler grundsätzlich teurer ist als bei einer Privatperson. Eine Auswertung der Angebotspreise des Immobilienportals immowelt zeigt das Gegenteil: Im direkten Vergleich sind die Preise von privaten Angeboten merklich teurer als von vergleichbaren Objekten, die über einen Makler verkauft werden.